Mitte März war ich beim PKM Summit in Utrecht. Der Summit fand zum zweiten Mal statt und ich bin sehr froh, dass ich dieses Mal auch dabei sein konnte und sogar selbst einen Beitrag machen konnte. Ich habe nette Menschen kennengelernt und einige neue Eindrücke aufgenommen. Außerdem wurde mir mal wieder bewusst, dass physische Treffen einfach besonders sind und eine schöne Abwechslung zum vielen online-arbeiten. Meine Takeaways und was sonst noch los war:
PKM Summit 2025
Die zwei Tage wurden von der Community gestaltet – mit Beispielen, Vorträgen und Diskussionsrunden in 4 Räumen (manchmal hätte ich mich gerne aufgeteilt).
Aus meiner Auswahl sind das die die 3 (für mich) interessantesten Themen, die mir mitgenommen habe:
- Wouter van de Bijgaart hat seine KI-gestützten Prozesse zur Erfassung vorgestellt.
Zum Beispiel die Notizenerstellung mit AudioPen, bei der seine Sprachaufzeichnung nicht nur transkribiert, sondern auch automatisch zusammengefasst und in einer Notiz abgelegt wird. Oder die automatisierte Umbenennung von Dateien. Obwohl das Thema Automatisierung sowieso schon auf meiner To Do-Liste steht, habe ich das geistig noch etwas dicker markiert😉 - Marieke van Vliet sprach über die Zusammenarbeit mit KI. Je besser KI ist, desto mehr „cognitive offloading“ – die kognitive Entlastung einerseits, aber auch das eingeschränktere Erinnern andererseits. Sie plädiert für gezielte Reibung im Prozess. Das auszubalancieren ist definitiv ein wichtiges Thema.
- Marleen Hoenink leitete eine spannende Diskussion darüber, ob (und wie) PKM in der (Hoch-)schule gelehrt werden sollte.


Urlaub
Weil Utrecht nicht direkt ums Eck ist, ich aber auch nicht alleine fahren wollte, haben wir einen Familienurlaub draus gemacht. Auch wenn es noch sehr kühl war, hatten wir doch ein paar schöne Tage.
Wir sind das erste Mal mit Kindern geflogen, was erstaunlich gut geklappt hat. Nur die Herausforderung mit dem Kofferpacken ist dann noch ein bisschen größer😅






Was ich im März 2025 gebloggt habe
Worauf ich mich im April freue
- dass es endlich wärmer wird
- wieder mehr bloggen
- Ostern steht vor der Tür
- ich habe angefangen, mich mit make.com zu beschäftigen und glaube, dass das Spaß macht🤓
Pingback: KW14/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society