Du betrachtest gerade Monatsrückblick September 2024

Monatsrückblick September 2024

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Rückblick
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:26.12.2024

Schwups, schon wieder ist ein Monat um. Im September war einiges los, obwohl er viel stressfreier war.

Bloggen

Im September habe ich so viel gebloggt, wie seit einem Jahr nicht mehr. Zwar habe ich die Blogdekade (10 Artikel in 10 Tagen) nicht komplett durchziehen können, trotzdem hat sich einiges getan.
Die Zusammenfassung meiner Blogparade hat mich zu Beginn des Monats beschäftigt. Ich freue mich immer noch über 10 Teilnehmerinnen, die ihre Tools zur Wissensorganisation geteilt haben.
Mein Monatsrückblick für den August gehört natürlich auch dazu.
Die Blogdekade habe ich mit einer Kooperation gestartet. Patrick O’Brien hat darüber geschrieben, wie du Zotero aufräumen und optimieren kannst. Ich habe in meinem Gastartikel die Integration von Obsidian und Zotero beschrieben.
Dazu kam noch ein längerer Artikel über persönliches Wissensmanagement und meine 100 Gründe, warum ich Obsidian liebe. 2 angefangene Artikel liegen außerdem noch rum – ToDo für den Oktober.

Kolloquium

Nach der Abgabe im August hieß es noch, das Kolloquium hinter mich zu bringen. Geschafft – wenn jetzt nicht noch die verschleppte Seminararbeit wäre, wäre ich glatt fertig. Leider bin ich nach der Erleichterung, dass der Stress erstmal vorbei ist, in ein kurzes Motivationsloch gefallen. War aber wirklich nur kurz. Dass ich jetzt wieder genug Schlaf abbekomme, ist allerdings wirklich ein großes Plus.

Urlaub

Eine Woche Familienurlaub und der erste zu viert. Das war sehr nötig und hat uns gut getan. Die Blogdekade fiel voll in diese Zeit, daher habe ich mir keine 10 Artikel vorgenommen und bin mit meinem Ergebnis zufrieden.
Meine Lektüre habe ich allerdings ungelesen wieder mitgebracht. Wie in jedem Urlaub, seit ich Mama bin. Vielleicht lerne ich es irgendwann und lasse die Bücher daheim.
Wir haben einen für uns untypischen Urlaub gemacht. Einfach mal eine Woche das Auto stehen lassen, baden, Minigolf spielen und von Spielplatz zu Spielplatz tingeln. Mein Sohn wurde Fan des Wildwasserkanals (ich nicht) und beim Kindersschminken waren wir auch noch.

Was im September 2024 sonst noch los war

  • Die Kindergarten-Ferien sind vorbei
  • Am Tag des offenen Denkmals sind wir auch losgezogen
Der Turm der Burg in Burgthann

Im Oktober freue ich mich auf

  • leckere Kürbissuppe
  • einen Kurzurlaub
  • den Start des neuen Semesters (als Dozentin) – ich darf agile Softwareentwicklung unterrichten und bin gespannt, wie sich die festen Vorlesungstermine mit unserem Familienleben vertragen.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar