You are currently viewing Unnützes Wissen über mich

Unnützes Wissen über mich

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Persönliches
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:20.02.2023

Eine Liste ohne Anspruch auf Vollständigkeit, dafür mit dem Vorsatz, zu wachsen.

  1. Treppen mit einer ungeraden Anzahl von Treppenstufen kann ich nicht leiden.
  2. Ich bin leicht für ein Thema zu interessieren
  3. Ich liebe zeichnen – früher habe ich es gehasst.
  4. Ich bin unbegabt für fast alle Sportarten.
  5. Ich kann nicht singen, mache es aber trotzdem gerne.
  6. Mir fällt es schwer, an einem Thema länger dran zu bleiben.
  7. Ich sehe Lösungen statt Probleme.
  8. Ich liebe To Do Listen erstellen.
  9. Ich bin unordentlich, aber dafür liebe ich ausmisten.
  10. Ich mag meine Füße und fühle mich gut, wenn ich lackierte Zehennägel habe.
  11. Ich kann es nicht leiden, wenn das Klopapier falsch herum hängt.
  12. Ich wasche mir unzählige Male am Tag die Hände
  13. Ich kenne viele Kinderserien nicht, weil wir nur die ersten drei Programme hatten, bis ich 10 war.
  14. Neues Lernen macht mir Spaß und ich sauge es auf wie ein Schwamm.
  15. Mein Lieblingsfrühstück ist Porridge mit Banane und dazu ein Latte Macchiato.
  16. Seit meiner Kindheit spiele ich im Posaunenchor.
  17. Ich liebe Fernsehserien und habe früher ganze Wochenenden mit Binge-Watching verbracht.
  18. Ich liebe Fernsehserien und habe früher ganze 19. Wochenenden mit Binge-Watching verbracht.
  19. Am produktivsten bin ich spät abends, als Nachteule schlafe ich gerne lange.
  20. Ich habe gerne Pflanzen in der Wohnung, aber absolut keinen grünen Daumen. Grünlilien und Gummibäume überleben aber sogar bei mir.
  21. Für meine Facharbeit für’s Abitur habe ich monatelang Komposthaufen angelegt und beobachtet.
  22. Mein Lieblingsbuch ist „Die Stadt der träumenden Bücher“ – und zwar am allerliebsten als Hörbuch.
  23. Als Azubi habe ich mal als Elch Adventskalender verteilen dürfen.
  24. Ich gebe heute Seminare, obwohl es früher für mich der totale Horror war, vor Leuten sprechen zu müssen. Womit wir wieder beim Lernen wären;-)

Schreibe einen Kommentar