Mein Jahresrückblick 2024: Von neuen Anfängen und großen Schritten

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Rückblick
  • Beitrags-Kommentare:6 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:05.01.2025

Obwohl ich schon länger bei The Content Society bin, ist das mein erster Jahresrückblog. Bisher habe ich es immer etwas vor mir hergeschoben. Die diesjährige, kürzere Version der Challenge passt…

WeiterlesenMein Jahresrückblick 2024: Von neuen Anfängen und großen Schritten

Interview mit Sabrina Wagner: „Man darf das selber Denken nicht vergessen“ – Ein Gespräch über Wissensmanagement und die Balance zwischen Mensch und Maschine

Im digitalen Zeitalter, in dem Künstliche Intelligenz unsere Arbeits- und Lebenswelt beeinflusst, gewinnt ein gut strukturiertes persönliches Wissensmanagement an Bedeutung. Sabrina Wagner, Beraterin im Wissensmanagement, gibt Einblicke in ihre Strategien…

WeiterlesenInterview mit Sabrina Wagner: „Man darf das selber Denken nicht vergessen“ – Ein Gespräch über Wissensmanagement und die Balance zwischen Mensch und Maschine

10 Prinzipien für die Erstellung eines Wissensnetzes

Ein Wissensnetz zu erschaffen bedeutet mehr, als Notizen zu sammeln oder Informationen abzulegen. In einer Zeit, in der Informationen im Überfluss vorhanden sind, ist es eine Einladung, einen Raum für…

Weiterlesen10 Prinzipien für die Erstellung eines Wissensnetzes

Wissensnetz: So nutzt du dein Wissen besser, kreativer und nachhaltiger

Ein eigenes Wissensnetz aufzubauen bedeutet, dass du deine Ideen vernetzt, kreativer denkst und dein Wissen besser nutzt. Das bringt uns Fokus und viele Ahas. Hindert dich einer dieser Mindfucks daran,…

WeiterlesenWissensnetz: So nutzt du dein Wissen besser, kreativer und nachhaltiger

Interview mit Julian Funke: „Wenn ich Sachen nicht dokumentiert habe, kann ich sie keiner KI beibringen“ – Ein Gespräch über KI-gestützes Wissensmanagement

Künstliche Intelligenz hat immer mehr Einfluss darauf, wie Unternehmen ihre Wissensprozesse organisieren und automatisieren. Julian Funke, ein Experte auf diesem Gebiet, spricht im Interview darüber, welche Herausforderungen es bei der…

WeiterlesenInterview mit Julian Funke: „Wenn ich Sachen nicht dokumentiert habe, kann ich sie keiner KI beibringen“ – Ein Gespräch über KI-gestützes Wissensmanagement

Interview mit Stephanie Selmer: „Wissensmanagement ist ein lebendes Gebilde – man ist nie fertig.“ – Ein Gespräch über persönliches Wissensmanagement und KI-Unterstützung

In einer immer schneller wachsenden Informationsflut ist es wichtiger denn je, sein persönliches Wissen zu organisieren. Kann uns künstliche Intelligenz dabei helfen? Ich habe mit Stephanie Selmer, Expertin für Change…

WeiterlesenInterview mit Stephanie Selmer: „Wissensmanagement ist ein lebendes Gebilde – man ist nie fertig.“ – Ein Gespräch über persönliches Wissensmanagement und KI-Unterstützung