Zusammenfassung der Blogparade: Digitale Achtsamkeit: Deine besten Tipps für den Umgang mit der Informationsflut

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Persönliches
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Beitrag zuletzt geändert am:17.07.2025

In meiner Blogparade habe ich gefragt:Wie geht ihr persönlich mit der täglichen Informationsflut um? Welche Strategien helfen euch, bewusst, gesund und kreativ zu bleiben – statt im digitalen Strudel unterzugehen?…

WeiterlesenZusammenfassung der Blogparade: Digitale Achtsamkeit: Deine besten Tipps für den Umgang mit der Informationsflut

Von Unsichtbarkeit bis Empowerment: Was ich von guten und schlechten Führungskräften gelernt habe

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Persönliches
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Beitrag zuletzt geändert am:22.06.2025

Führungskräfte prägen unseren beruflichen Werdegang mehr als wir oft wahrhaben wollen. Deswegen hat Andrea Sam mit ihrer Blogparade "Cheferfahrungen" dazu aufgerufen, Erlebnisse mit Führungskräften zu teilen - positive wie negative.In…

WeiterlesenVon Unsichtbarkeit bis Empowerment: Was ich von guten und schlechten Führungskräften gelernt habe

Wie Schreiben in Obsidian zur wertvollsten Gewohnheit meines Alltags wurde

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Persönliches
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Beitrag zuletzt geändert am:16.06.2025

Wenn ich auf meine unzähligen Versuche zurückblicke, meine Gedanken zu ordnen, dann wird mir klar: Erst mit Obsidian habe ich eine Gewohnheit gefunden, die tatsächlich geblieben ist. Nicht, weil ich…

WeiterlesenWie Schreiben in Obsidian zur wertvollsten Gewohnheit meines Alltags wurde

Aufruf zur Blogparade: Digitale Achtsamkeit: Deine besten Tipps für den Umgang mit der Informationsflut

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Persönliches
  • Beitrags-Kommentare:26 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:19.05.2025

Dutzende ungelesene Artikel und ungehörte Hörbücher, endlose Benachrichtigungen, überfüllte Feeds und das Gefühl, ständig etwas zu verpassen: In einer Welt, in der wir täglich mit Informationen überflutet werden, ist es…

WeiterlesenAufruf zur Blogparade: Digitale Achtsamkeit: Deine besten Tipps für den Umgang mit der Informationsflut

Dein Weg zum persönlichen Wissensmanagement: So kannst du in 2025 mit mir zusammenarbeiten

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Persönliches
  • Beitrags-Kommentare:5 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:26.06.2025

Du hast den Entschluss gefasst, dein digitales Wissensmanagement zu starten zu verbessern - aber jetzt stehst du vor der Frage: Wie fängst du am besten an? Welche Unterstützung brauchst du…

WeiterlesenDein Weg zum persönlichen Wissensmanagement: So kannst du in 2025 mit mir zusammenarbeiten

Zwischen Theorie, Forschung und Babypause – meine Masterarbeit

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Persönliches
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:26.12.2024

In meiner Masterarbeit dreht sich alles um persönliches Wissensmanagement. Und sie hat mich so vereinnahmt, dass ich sogar meinen Blog vernachlässigt habe.Für Gabis Blogparade "dein aktuelles Schreibprojekt" nehme ich dich…

WeiterlesenZwischen Theorie, Forschung und Babypause – meine Masterarbeit

Blogparade: Wie und mit welchen Tools organisierst du dein Wissen?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Persönliches
  • Beitrags-Kommentare:34 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:12.09.2024

Wissen ist Macht, aber nur, wenn man es effektiv organisieren und nutzen kann. In der aktuellen Zeit, viele Informationen auf uns einströmen, wird es immer wichtiger, damit auch gut umgehen…

WeiterlesenBlogparade: Wie und mit welchen Tools organisierst du dein Wissen?