10 Prinzipien für die Erstellung eines Wissensnetzes

Ein Wissensnetz zu erschaffen bedeutet mehr, als Notizen zu sammeln oder Informationen abzulegen. In einer Zeit, in der Informationen im Überfluss vorhanden sind, ist es eine Einladung, einen Raum für…

Weiterlesen10 Prinzipien für die Erstellung eines Wissensnetzes

Wissensnetz: So nutzt du dein Wissen besser, kreativer und nachhaltiger

Ein eigenes Wissensnetz aufzubauen bedeutet, dass du deine Ideen vernetzt, kreativer denkst und dein Wissen besser nutzt. Das bringt uns Fokus und viele Ahas. Hindert dich einer dieser Mindfucks daran,…

WeiterlesenWissensnetz: So nutzt du dein Wissen besser, kreativer und nachhaltiger

Interview mit Julian Funke: „Wenn ich Sachen nicht dokumentiert habe, kann ich sie keiner KI beibringen“ – Ein Gespräch über KI-gestützes Wissensmanagement

Künstliche Intelligenz hat immer mehr Einfluss darauf, wie Unternehmen ihre Wissensprozesse organisieren und automatisieren. Julian Funke, ein Experte auf diesem Gebiet, spricht im Interview darüber, welche Herausforderungen es bei der…

WeiterlesenInterview mit Julian Funke: „Wenn ich Sachen nicht dokumentiert habe, kann ich sie keiner KI beibringen“ – Ein Gespräch über KI-gestützes Wissensmanagement

Interview mit Stephanie Selmer: „Wissensmanagement ist ein lebendes Gebilde – man ist nie fertig.“ – Ein Gespräch über persönliches Wissensmanagement und KI-Unterstützung

In einer immer schneller wachsenden Informationsflut ist es wichtiger denn je, sein persönliches Wissen zu organisieren. Kann uns künstliche Intelligenz dabei helfen? Ich habe mit Stephanie Selmer, Expertin für Change…

WeiterlesenInterview mit Stephanie Selmer: „Wissensmanagement ist ein lebendes Gebilde – man ist nie fertig.“ – Ein Gespräch über persönliches Wissensmanagement und KI-Unterstützung

Digitaler Herbstputz – 3 einfache Ideen, um deinen Obsidian-Vault aufzuräumen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Obsidian
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:25.10.2024

Der Herbst eignet sich perfekt, um nicht nur den Kleiderschrank auszumisten, sondern auch im digitalen Leben ein bisschen aufzuräumen. Wenn du deinen Obsidian-Vault als dein tägliches Werkzeug nutzt, kann das…

WeiterlesenDigitaler Herbstputz – 3 einfache Ideen, um deinen Obsidian-Vault aufzuräumen

Was ist persönliches Wissensmanagement (PKM) und welche Themenbereiche umfasst es?

Wissen ist Macht, Nicht-Wissen auch, vor allem im Umgang mit der Informationsflut. Aber was bedeutet das eigentlich, und wie können wir unser Wissen so organisieren, dass es uns im Alltag…

WeiterlesenWas ist persönliches Wissensmanagement (PKM) und welche Themenbereiche umfasst es?

Gastartikel: Zotero aufräumen und optimieren: So behältst du den Überblick über deine Literaturdatenbank

Wenn deine Zotero Bibliothek mit der Zeit wächst, kann es leicht passieren, dass sie unübersichtlich wird. Doppelte Einträge, unvollständige Metadaten und fehlende Ordnung machen die Verwaltung deiner Literatur aufwändiger, als…

WeiterlesenGastartikel: Zotero aufräumen und optimieren: So behältst du den Überblick über deine Literaturdatenbank

Zusammenfassung meiner Blogparade „Wie und mit welchen Tools organisierst du dein Wissen?“

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Rückblick
  • Beitrags-Kommentare:6 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:26.12.2024

Ich freue mich sehr über 10 Beiträge und Perspektiven - meine erste Blogparade hat riesigen Spaß gemacht! Hier findet ihr die Übersicht über alle Artikel. Antje KadenAm schnellsten war Antje.…

WeiterlesenZusammenfassung meiner Blogparade „Wie und mit welchen Tools organisierst du dein Wissen?“

Zwischen Theorie, Forschung und Babypause – meine Masterarbeit

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Persönliches
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:26.12.2024

In meiner Masterarbeit dreht sich alles um persönliches Wissensmanagement. Und sie hat mich so vereinnahmt, dass ich sogar meinen Blog vernachlässigt habe.Für Gabis Blogparade "dein aktuelles Schreibprojekt" nehme ich dich…

WeiterlesenZwischen Theorie, Forschung und Babypause – meine Masterarbeit

Blogparade: Wie und mit welchen Tools organisierst du dein Wissen?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Persönliches
  • Beitrags-Kommentare:34 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:12.09.2024

Wissen ist Macht, aber nur, wenn man es effektiv organisieren und nutzen kann. In der aktuellen Zeit, viele Informationen auf uns einströmen, wird es immer wichtiger, damit auch gut umgehen…

WeiterlesenBlogparade: Wie und mit welchen Tools organisierst du dein Wissen?